Zum Inhalt springen

6 Frauen | 6 Wege: Selbstführung, Kommunikation und guter Content – Teil 3

6 Business Frauen bei denen es um achtsame und erfolgreiche Selbstführung geht

Von achtsamer Selbstführung, Klarheit in der Kommunikation und gutem Content handelt Teil 3 von „Ein starkes Business-Netzwerk – 6 Frauen – 6 Wege“

In den ersten beiden Teilen dieser Portrait-Serie dürften wir erfahren, wie unterschiedlich und gleichzeitig kraftvoll die Wege in die Selbstständigkeit sein können. Meine Bussiness Buddies Katharina Holch, Jutta Hummel, Martina Steinemann und Claudia Hablützl haben in ihren Potraits gezeigt, wie wichtig es ist, sich selbst treu zu bleiben – mit Struktur, Klarheit, Achtsamkeit und einer großen Portion Herz.

Wenn du ihre Geschichten verpasst hast, findest du sie hier:

👉 Zum ersten Teil der Serie

👉 Zum zweiten Teil der Serie

Heute schließen wir diese Serie mit den letzten beiden spannenden Portraits ab.

Und dieses Mal stelle ich dir mit Juliane Becher nicht nur eine weitere inspirierende Unternehmerin vor, sondern gewähre dir auch einen Einblick in mein eigenes Warum, was mir besonders viel Spass macht, aber auch, mit welchen Herausforderungen ich aktuell zu kämpfen habe.

Also: Ganz viel Spass und komm gerne mit uns in den Austausch über die Kommentare!


Inhalte dieses Blogartikels

Juliane Becher – Kommunikation und Content 

Eine junge Frau mit halblangen Haaren, Brille und blauem Shirt sitzt an einem Tisch mit einem Handy in der Hand.

Ein Auftritt. Viele Kanäle. Eine klare Linie.

Wer bist du, wenn du nicht gerade Mails checkst, auf Social Media unterwegs bist oder deine Website polierst?

Dann bin ich ein neugieriger Mensch und lerne gerne meine Umgebung, meine Mitmenschen und mich selbst besser kennen. Ich liebe Sonnenaufgänge, Konzerte, Eis (geht immer – auch im Winter! 😊), Erdbeeren und die Stille inklusive Vogelzwitschern am Morgen. Meinen Akku tanke ich auf, wenn ich in der Natur bin, kreativ arbeite oder meinen Kater streichle.

Wofür steht dein Business – und warum braucht die Welt genau das?

Ich möchte Menschen, Marken und Botschaften sichtbar machen – mit Worten und Bildern, die berühren, informieren und wirken.
Mit meinem Auge fürs Detail und kreativem Gespür unterstütze ich deshalb Selbstständige dabei, sich professionell, klar und stimmig sichtbar zu machen – über alle Kanäle hinweg. Ganz konkret: Ich finde mit ihnen Ideen, entwickle Content sowie Materialien für ihre Kund*innen und übernehme (wenn gewünscht) auch die Umsetzung.

Welche verrückte Idee hattest du mal fürs Business – und bist du froh, dass du sie nicht umgesetzt hast?

Wirklich verrückte Ideen fürs Business hatte ich noch gar nicht so viele. Eher Tendenzen, in welche Richtung ich mich positionieren will – die am Anfang auch mal monatlich geschwankt haben. Ein bisschen naiv war an der ein oder anderen Stelle vielleicht auch, was die Arbeit AM Business wirklich mit sich bringt. Aber hey, es hat sich gelohnt und nur so wächst man 😁.

Was macht dein Business besonders – und was dich als Mensch dahinter?

Ich habe einen Blick aufs große Ganze. Nur Insta-Reels produzieren kann ich auch – ist für mich aber nicht der Schlüssel für einen erfolgreichen Außenauftritt und einen Zugang zu Wunschkund*innen.
In meiner Arbeit mit meinen Kund*innen bringe ich meine Berufserfahrungen aus Journalismus, Online-Redaktion, Social-Media-Management, Video- und Podcast-Produktion, Fotografie, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Grafik und Projektmanagement ein.

Was mir beim Blick aufs Gesamtpaket der Kommunikation hilft, ist, dass ich mich leicht in verschiedene Perspektiven hineinversetzen und unterschiedliche Bedürfnisse berücksichtigen kann. Letztendlich möchte ich durch eine klare und wertschätzende Kommunikation für meine Kund*innen und mich Verbindung schaffen.

Und das Ganze in Teilzeit?! Wie schaffst du das?

Vielleicht ist das eine meiner verrückten Ideen 😜.
Gestartet bin ich mit einem Vollzeit-Job und der nebenberuflichen Selbstständigkeit. Weil ich dachte, ein paar Grafiken, Texte und Workbooks lassen sich auch ganz gut nebenbei erstellen. Doch daraus ist mehr geworden – und damit meine ich sowohl die investierte Zeit fürs Business, als auch die Bedeutung meiner Selbstständigkeit für mich. Mein Business ist für mich die Selbstverwirklichung, die ich neben meinem festen Job leben möchte.

Ich liebe es, wenn Kund*innen durch meine Unterstützung mit Ideen, Co-Creation oder fertigen Posts/Freebies ihre Kommunikation in Richtung ihrer Kund*innen professionalisieren und dadurch selbst wieder neue Energie bekommen, weil es gut funktioniert oder sich eine ganz neue Wirkung entfaltet.
Aber ich will ehrlich sein: Nicht immer ist die Balance zwischen Business, Alltag, Job und persönlichem Wohlbefinden leicht. Mir helfen da feste Strukturen und die regelmäßig Erinnerung daran, dass es Zeit für eine Pause ist.

Junge Frau mit Brille und einer getigerten Katze auf dem Schoss

Ohne unsere WhatsApp-Gruppe und die Zoom-Calls wäre ich wahrscheinlich …

… würde ich mich wahrscheinlich nicht so unterstützt in Business-Fragen fühlen. Ich finde es klasse, immer so schnell Feedback, Meinungen und Ratschläge zu meinen Ideen und Herausforderungen zu bekommen. Außerdem hilft es mir, dass wir einerseits ganz offen auch über das sprechen, was nicht so gut läuft, andererseits uns motivieren und Erfolge zusammen feiern. Daher bin ich sehr happy, dass wir uns gefunden haben und den Weg weiterhin gemeinsam gehen. Danke dafür! 💓

Welcher Moment mit einer Kundin / einem Kunden hat dir zuletzt Gänsehaut gemacht?

Eine Kundin, die mir ihre Content-Erstellung anvertraut hat, sagte mir nach den ersten zwei Wochen unserer Zusammenarbeit, dass bei ihr ein „Zauber des Anfangs“ entstanden sei, einfach weil plötzlich ihr Instagram-Kanal regelmäßig bespielt wurde. Da ich auf ihre Vorarbeit angewiesen bin, habe sie den nötigen Flow (wieder-)gefunden, ihren Content vorzuplanen (damit ich arbeiten kann). Das habe bei ihr für Struktur und mehr Fokus fürs eigene Marketing gesorgt.
Mich hat es total gefreut, dass sie dadurch ein gutes Gefühl und Leichtigkeit bei der Bespielung ihres Instagram-Kanals gewonnen hat. Diese Co-Creation ist es auch, die mich selbst pusht: Denn gemeinsam kann ich mit meinen Kund*innen viel mehr erschaffen, als alleine möglich wäre.

Was sollten mehr Menschen über dich oder dein Business wissen?

Ich sehe Content-Arbeit nicht nur als Marketing-Tool. Für viele meiner Kund*innen ist sie auch eine Möglichkeit, sich selbst besser kennenzulernen: Was will ich eigentlich sagen? Wen will ich erreichen? Und wie will ich wirken? Dafür ist Klarheit im Innen notwendig. Gute Kommunikation ist deshalb aus meiner Sicht auch immer einer Reise zu sich selbst. Und das gilt natürlich auch für mich: Viele der Fragen konnte ich mir vor meinem Start auf Instagram noch nicht beantworten. Es war also notwendig zu reflektieren, damit meine eigene Kommunikation klar(er) werden kann.

Was darf in deinem Business – und deinem Leben – 2025 unbedingt passieren?

Ich bin zwar auch auf der Suche nach einem neuen Angestellten-Job, doch viel bedeutender ist für mich, eine Balance zwischen all den Dingen zu finden und zu pflegen, die mir in meinem Leben wichtig sind. Im Business möchte ich einfach die Dinge tun, die mir Spaß machen – nämlich meine Kund*innen auf kreative und beratende Weise unterstützen. Das, was ich dabei in Sachen Business-Führung lerne, nehme ich sehr gerne mit. Und mit Blick auf mein Leben insgesamt möchte ich immer wieder Freude und Leichtigkeit in meinen Alltag integrieren. Denn es soll sich nicht alles nur um die Arbeit drehen, sondern es soll mir dabei auch gut gehen.

Wo findet man dich online und wie kann man mit dir arbeiten?


Yvonne Lange – Embrace Your Life 

Portrait einer blonden Frau im mittleren Alter mit Brille, rosafarbenem Shirt und blauem Blazer. Sie ist Mentorin für achtsame Selbstführung

Erschaffe dir ein Leben, welches nicht nur von aussen toll aussieht, sondern sich auch im Innern gut anfühlt

Wer bist du, wenn du nicht gerade Mails checkst, auf Social Media unterwegs bist oder deine Website polierst?

Ich liebe meinen Garten sehr und verbringe zum Ausgleich meine Freizeit mit den Händen in der Erde. Sei es, um neue (Gemüse)Pflanzen zu setzen oder auch, um Unkraut zu entfernen. Das hat für mich im wahrsten Sinne des Wortes etwas Erdendes und auch Meditatives.
Aktuell macht uns allerdings der niedrigwüchsige Japanbambus zu schaffen, welchen wir bereits von unserem Vorbesitzer übernommen haben. Inzwischen ist er recht über das Grundstück gewandert, auch in die Blumenbeete hinein und in die Wiese. Das ist leider nicht so erfreulich. Sollte jemand hier Erfahrungen haben, freuen wir uns sehr über Tipps 🤓.

Ausserdem warten wir darauf, dass unser Gartenhaus endlich aufgebaut ist. Dieses soll uns auch bei wechselhaftem Wetter schöne Stunden bescheren und mir ganz persönlich auch als kleine inspirierende Schreibstube dienen. Allerdings ist das Projekt etwas grösser als gedacht, denn bereits die Bauteile wurden mit einem Kranfahrzeug angeliefert. Wir haben etwas Respekt vor der Montage und werden uns sehr wahrscheinlich dafür noch professionelle Unterstützung suchen.

Wofür steht dein Business – und warum braucht die Welt genau das?

Bei „Embrace Your Life“ ist der Name wirklich Programm. Es geht darum, sich ein Leben zu erschaffen, welches nicht nur von aussen gut aussieht, sondern sich auch im Inneren richtig und stimmig anfühlt. Das ist aber mit Arbeit verbunden sowie der echten Bereitschaft, auch mal mit der Taschenlampe in die etwas dunkleren Ecken zu schauen. Veränderung ist immer ein Prozess, bei dem wir zuerst die innere Arbeit machen müssen, um im Aussen wirksam werden zu können – ganz getreu dem Motto „Transform within – Thrive beyond“.

Wichtig ist aber auch zu akzeptieren, dass es im Leben nicht immer nur den Happy Flow gibt. Auch die schwierigen Momente gehören dazu. Sie lehren uns so viel! Und häufig gehen wir aus Krisen stärker hervor mit einem klareren Ziel vor Augen, was für uns wirklich wichtig ist.

Welche verrückte Idee hattest du mal fürs Business – und bist du froh, dass du sie nicht umgesetzt hast?

Ich hatte schon sehr viele verschiedene Ideen, das liegt an meinem hohen Vata-Anteil. Das bedeutet aus ayurvedischer Sicht, dass ich einiges von den Elementen Luft & Raum in mir trage und gepaart mit dem ebenfalls hohen Pitta-Anteil, bei dem das Feuerelement vorherrscht, ergibt das eine sehr spannende Kombination von Kreativität und Drive.

Ein konkretes Beispiel für eine Idee, die nicht wirklich verrückt war, bei der ich aber froh bin, dass ich sie nicht umgesetzt habe, war eine Kooperation zu einer Resilienz-Konferenz. Das Thema passte super zu mir und meiner Arbeit, aber bereits nach einigen Abstimmungsmeeting kristallisierte sich heraus, dass ich mit den anderen Organisatorinnen so gar nicht auf einer Wellenlänge lag, was  relevante Details zum Event anging.
Mein Bauchgefühlt hat mir ganz klar signalisiert, dass ich mich hier zurückziehen sollte. Und das hat sich am Ende als die absolut richtige Entscheidung herausgestellt.

Was macht dein Business besonders – und was dich als Mensch dahinter?

Bei meiner Arbeit als Mentorin für mentale Balance und achtsamer (Selbst)Führung stelle ich immer den Menschen mit seinen Bedürfnissen und Zielen klar in den Mittelpunkt . Ich arbeite ganzheitlich, in dem ich östliche Traditionen und westliche Wissenschaft kraftvoll miteinander verbinde. Ausserdem bringe ich noch meine langjährige, wertvolle Expertise als Führungsperson in einem Grosskonzern ein. Meine Klient:innen bekommen also fundiertes Wissen gepaart mit ganz viel Praxiserfahrung von jemanden, der ihnen zuhört und sie ganz gezielt und individuell ein Stück ihres Weges begleitet. Bei mir gibt es kein „Schema F“, kein „one-size-fits-all“.

Was mich ausserdem noch auszeichnet, sind meine Fähigkeiten als empathische Zuhörerin, Mutmacherin und klare Kommunikatorin. Ich erkenne jeweils recht schnell, wo im Leben meiner Klient:innen die knackigen Herausforderungen liegen, aber auch die wichtigen Potentiale schlummern.

Für eine nachhaltig erfolgreiche Zusammenarbeit braucht es allerdings echten Umsetzungswillen. Das ist der schwierigste Teil meiner Arbeit. Denn es bedeutet auch, Muster zu durchbrechen, die manchmal über viele Jahre hinweg das Leben meiner Klient:innen bestimmt haben. Sobald dies jedoch gelungen ist, entfaltet sich oft ein völlig neuer Weg.

Ich liebe es ausserdem, Vorträge und Workshops durchzuführen. In der Arbeit mit Gruppen entsteht jeweils eine ganz besondere Energie.

Frau in der Yoga Balance Haltung des stehenden Halbmondes - Ardha Chandrasana

Und das Ganze in Teilzeit?! Wie schaffst du das?

Das werde ich in der Tat super häufig aus meinem Umfeld gefragt. Da heisst es regelmässig „Also dein Tag muss 48 Stunden haben, so viel, wie du immer geschafft bekommst“.
Und ja, ich bin inzwischen recht sichtbar geworden, unter anderem deshalb, weil ich mich bereits seit einigen Jahren sehr konsequent auf authentische Art und Weise  auf verschiedensten Kanälen zeige. Wie schon erwähnt, gibt mir mein Feuerelement sehr viel Antrieb.

Aber es tatsächlich gar nicht so einfach, Haupt- und Nebenjob erfolgreich nebeneinander parallel zu managen. Einmal natürlich energetisch, aber auch zeitlich. Und ganz ehrlich: Ohne meine tägliche Achtsamkeits- und Yogapraxis sowie meine regelmässigen Reflexionen, ob ich noch „gesund“ unterwegs bin, würde das nicht funktionieren. Achtsame Selbstführung ist also kein Spaziergang.

Und manchmal muss auch etwas loslassen. Diesen Drang spüre ich aktuell ganz stark in mir und deshalb wird es bereits dieses, aber vor allem im nächsten Jahr einiges an Veränderungen in meinem Business geben.

Ohne unsere WhatsApp-Gruppe und die Zoom-Calls wäre ich wahrscheinlich …

… das eine oder andere Mal versucht gewesen, alles hinzuschmeissen. Wenn die Zweifel wieder so gross werden, dass man das Gefühl hat, man sieht einfach nicht mehr über den Berg. Oder man wieder einmal den Fehler gemacht hat, den Beitrag einer Mitbewerberin im gleichen Segment zu lesen, in der sie beschreibt, wie easy peasy sie gerade wieder ein neues Produkt gelauncht und damit 6stellig verdient hat. Obwohl ich mich inzwischen immer weniger vergleiche. Denn jeder Weg ist individuell und ich kann nicht das gleiche Ergebnis mit einem Teilzeit-Business erzielen, wie andere in Vollzeit.

Zurück zu unserer kleinen, feinen Gruppe: Ich LIEBE sie einfach. Wir kennen uns inzwischen so gut, dass wir einander substantielle und wirklich wertvolle Tipps geben können. Auch, dass wir bei Launches gegenseitig aktiv teilnehmen, einerseits für den emotionalen Support und andererseits, um hinterher in einen Feedback-Loop zu gehen, finde ich tatsächlich grossartig.

Welcher Moment mit einer Kundin / einem Kunden hat dir zuletzt Gänsehaut gemacht?

Ganz besonders in Erinnerung ist mir meine allererste Probandin geblieben, mit welcher ich gleich nach dem Abschluss meiner Ausbildung zum Mental Health Consultant begonnen habe zu arbeiten.

Die Liste ihrer Wünsche und Ziele war so lang, dass wir sie zunächst sehr konsequent priorisieren mussten. Aber ihr Veränderungswille war stark. Anfangs trafen wir uns häufiger, später dann nur noch alle paar Monate. Durch die Vielfalt ihrer Themen konnte ich aus dem vollen Schöpfen bei der Begleitung.

Zu sehen, wie sie unsere gemeinsam vereinbarten Massnahmen Stück für Stück über die Zeit umgesetzt hat, und inzwischen körperlich sowie mental wieder in ihrer Balance ist, verursacht mir heute noch ein wahnsinniges Glücksgefühl.

Was sollten mehr Menschen über dich oder dein Business wissen?

Ich arbeite nicht an der Oberfläche – sondern dort, wo Veränderung wirklich stattfindet.

In meiner Begleitung geht es nicht darum, noch effizienter zu funktionieren, sondern darum, zu erkennen, wo du dich selbst verlierst – und wie du den Weg zurück zu innerer Klarheit findest und damit zu einer achtsamen Selbstführung.

Ich unterstütze Fach- und Führungskräfte dabei, mentale Knoten zu erkennen und nachhaltig zu lösen – mit wissenschaftlich fundierten Methoden (Acceptance and Commitment Therapy), erfahrungsbasiertem Wissen (Ayurveda) und einer Praxis, die den Körper mit einbezieht (Yoga).

Ich glaube fest an persönliche Weiterentwicklung – aber nicht um jeden Preis. Sondern im Einklang mit deinen Werten, in deinem eigenen Tempo und passend zu deiner Lebensrealität.

In meiner Arbeit verbinde ich Struktur mit Tiefe, Verstand mit Empathie und Klarheit mit Achtsamkeit.
Und zwar nicht, weil es gerade im Trend liegt – sondern weil es genau das braucht, wenn sich innere Knoten wirklich lösen sollen.

Was darf in deinem Business – und deinem Leben – 2025 unbedingt passieren?

Zunächst einmal freue mich sehr auf mein erstes Achtsamkeits-Retreat Anfang Oktober in Andalusien, welches ich zusammen mit der wunderbaren Brigitte Schläpfer in ihrem wunderschönen Guesthouse Olivetum Colina durchführen werde. Gemeinsam bieten wir den Teilnehmenden ein einzigartiges Programm aus Ayurveda, Yoga und TCM. Ich kann mir sehr gut vorstellen, in Zukunft mehr Retreat-Formate anzubieten. Das muss nicht immer gleich eine Woche lang sein, auch ein Wochenende oder ein ganz bewusster Tag können schon einen Unterschied machen.

Aber, wie bereits weiter oben erwähnt, spüre ich aktuell sehr stark, wie mich das Führen meines Herzensbusinesses parallel zu meinem Haupt-Job zeitlich und energetisch fordert. Ich bin deshalb bereits daran zu überlegen, wie ich mich hier etwas anders positionieren und meine Angebote entsprechend überarbeiten kann. Einer meiner Kernwerte ist ja die Authentizität, und wenn ich meinen Klient:innen jeweils dazu rate, ehrlich zu sich selbst zu sein, wenn es um ihre mentale Balance geht, dann muss ich genau da auch mit einem guten Beispiel vorangehen.
Denn nur, wenn meine Batterien gut aufgeladen sind und ich selbst in meiner Kraft bin, kann ich auch für andere Menschen da sein.

Wo findet man dich online und wie kann man mit dir arbeiten? 

  • Meine Angebote findest du hier auf meiner Website
  • Ausserdem bin ich auf LinkedIn sehr aktiv
  • Und ich habe einen YouTube Kanal

Nun sind wir am Ende der 3teiligen Portrait-Serie angelangt und wir freuen uns sehr, wenn du mit uns in den Austausch kommst.

👇🏻 Lass uns gerne in den Kommentaren mehr über dich wissen und was du an den obigen Portraits besonders spannend findest. Vielleicht hast du ja auch eine Frage an Juliane oder mich? Die beantworten wir natürlich auch sehr gerne. Du möchtest deine Frage nicht „öffentlich“ stellen? Kein Problem. Nutze das Kontaktformular oder schreibe mir eine E-Mail an yvonne@yvonne-lange.ch

7 Gedanken zu „6 Frauen | 6 Wege: Selbstführung, Kommunikation und guter Content – Teil 3“

  1. Danke für die wundervollen Einblicke in das Leben als Businessfrauen in Teilzeit. Schön, noch mehr über die einzelnen Teilnehmerinnen unserer Runde zu erfahren, die gelebten Werte zu spüren und auch das Teilen von Herausforderungen in der Teilzeitselbstständigkeit zu lesen. Danke Yvonne, dass du dieses Projekt lanciert hast!

    1. Liebe Claudia

      Danke für deinen Kommentar. Ja, wir haben noch einmal richtig viel über einander erfahren. Und ich freue mich sehr, dass unsere Werte tatsächlich so ähnlich sind. Aber sonst hätten wir uns wahrscheinlich auch nicht zusammengefunden.
      Ich bin gespannt, wie es für uns alle weitergehen wird!

  2. Den Satz „Dein Tag muss 48 Stunden haben“ habe ich auch schon das ein oder andere Mal aus meinem Umfeld gehört. 😄

    Passend dazu finde ich es nochmal schön von dir zu lesen, wie wichtig Achtsamkeit, Selbstführung und regelmäßige Reflexionen sind, um alles nebeneinander gut ins Leben zu integrieren. In deinem Interview waren viele gute Tipps und Reminder enthalten. Und ich fand es spannend, noch mehr über dich zu erfahren. 😊

    Zum Schluss möchte ich noch Danke sagen, dass du uns hier diese Plattform gegeben hast. 🙏🏻

    1. Liebe Jule

      Mein Dank geht an dich, dafür, dass du aufgezeigt hast, wie wichtig es ist, dass Menschen genau ihre Stimme finden, wenn es um das Thema Kommunikation und Content geht. Und dass du sogar mit deinen Kund:innen im Co-Working arbeitest. Ich finde das eine super Idee. Manchmal braucht es gar nicht unbedingt jemanden, der uns die ganze Arbeit abnimmt, sondern einfach die richtige Frage stellt oder einen coolen Impuls setzt.

      1. Ja, da stimme ich dir zu.
        Da tickt einfach jede*r anders: Manche möchte alles abgeben, manche alles alleine machen und wieder andere benötigen bloß einige Impulse und Ermutigung. Das gilt es für sich selbst herauszufinden. Denn es gibt nicht die eine Content-Routine, die für alle funktioniert.

    1. Danke, liebe Katharina. Auch an euch alle für eure Offenheit. Ich glaube wirklich daran, dass wir mit unseren ehrlichen Geschichten einen Unterschied machen können in dieser aktuellen Welt, die von KI generierten Standard-Beiträgen überflutet wird.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Datenschutzhinweis

Mit dem Nutzen des Kommentarbereiches erklärst Du Dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.

Vielleicht gefällt Dir auch:

Yvonne Lange

Ayurveda, Yoga und Achtsamkeit

Hallo, ich bin Yvonne, Ayurveda Expertin & Yogalehrerin. Auf meinem Blog findest Du lehrreiche Impulse zu Ayurveda, Achtsamkeit und Yoga sowie Links auf meine verschiedenen YouTube Videos, so dass Du jederzeit mit mir ganz unkompliziert Yoga, Meditation und Atemübungen praktizieren kannst.

Letzte Beiträge
Social Media
Mehr Infos